Autodesk Schulungen
Wir geben unser Wissen gerne an Sie weiter
Revit HKLS-Basic
In unserem Revit HKLS-Basics Kurs starten sie von 0 auf 100.
Dieses Webinar richtet sich an Einsteiger:innen, die einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in die Arbeit mit Autodesk Revit im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) suchen.
Anhand eines realitätsnahen Beispiels lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt die grundlegenden Prozesse und Werkzeuge kennen, die für die Modellierung gebäudetechnischer Anlagen erforderlich sind.
Ziel:
Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein solides Grundverständnis für die Arbeitsweise in Revit MEP (Mechanical, Electrical, Plumbing) und können einfache HKLS-Modelle selbstständig erstellen und bearbeiten.
Zielgruppe:
Technische Zeichner:innen, Planer:innen, BIM-Einsteiger:innen und alle, die sich mit der gebäudetechnischen Planung in Revit vertraut machen möchten.
Revit Elektrotechnik-Basic
Von 0 auf 100 – Einstieg in die elektrotechnische Planung mit Revit
Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger:innen, die einen praxisnahen und verständlichen Einstieg in die Arbeit mit Autodesk Revit im Bereich Elektrotechnik suchen.
Anhand eines realitätsnahen Beispiels lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt die grundlegenden Prozesse und Werkzeuge kennen, die für die Modellierung elektrotechnischer Anlagen erforderlich sind.
Ziel:
Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein solides Grundverständnis für die Arbeitsweise in Revit MEP (Mechanical, Electrical, Plumbing) und können einfache elektrotechnische Modelle selbstständig erstellen und bearbeiten.
Zielgruppe:
Elektroplaner:innen, technische Zeichner:innen, BIM-Einsteiger:innen und alle, die sich mit der elektrotechnischen Planung in Revit vertraut machen möchten.
REVIT-TGA Familien –
Erstellen & Anpassen nach Maß
Maßgeschneiderte Inhalte für präzise TGA-Planung
Dieses Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender:innen von Autodesk Revit im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS), die ihre Projekte effizienter strukturieren und steuern möchten.
Im Fokus stehen fortgeschrittene Funktionen wie Vorlagedateien, Entwurfsoptionen, Phasenplanung sowie ein vertieftes Verständnis der Ansichtssteuerung und der Arbeit mit Filtern.
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Revit-Projekte professionell vorbereiten, strukturieren und visuell steuern können – für eine klare Darstellung, bessere Zusammenarbeit und höhere Planungsqualität.
Zielgruppe:
Erfahrene Revit-Anwender:innen aus der TGA-Planung, BIM-Koordinator:innen und alle, die ihre Projekte strukturierter und effizienter aufbauen möchten.
Revit HKLS Advanced
Effiziente Projektstrukturen und Ansichtssteuerung für Fortgeschrittene
Dieses Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender:innen von Autodesk Revit im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS), die ihre Projekte effizienter strukturieren und steuern möchten.
Im Fokus stehen fortgeschrittene Funktionen wie Vorlagedateien, Entwurfsoptionen, Phasenplanung sowie ein vertieftes Verständnis der Ansichtssteuerung und der Arbeit mit Filtern.
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Revit-Projekte professionell vorbereiten, strukturieren und visuell steuern können – für eine klare Darstellung, bessere Zusammenarbeit und höhere Planungsqualität.
Zielgruppe:
Erfahrene Revit-Anwender:innen aus der TGA-Planung, BIM-Koordinator:innen und alle, die ihre Projekte strukturierter und effizienter aufbauen möchten.
HKLS-Berechnungen mit Revit und SOLAR-COMPUTER
Effizient planen mit integriertem Datenverbund
Dieses Seminar vermittelt praxisnah, wie der bidirektionale Datenverbund zwischen Autodesk Revit und SOLAR-COMPUTER genutzt werden kann, um gebäudetechnische Berechnungen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) effizient und konsistent durchzuführen.
Teilnehmende lernen, wie sie Planungsdaten aus Revit nahtlos an SOLAR-COMPUTER übergeben, dort Berechnungen durchführen und die Ergebnisse wieder zurück in das Revit-Modell integrieren.
Ziel:
Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für den Datenaustausch zwischen Revit und SOLAR-COMPUTER zu entwickeln und diesen sicher im Planungsalltag anzuwenden – für eine durchgängige, modellbasierte Arbeitsweise ohne Medienbrüche.
Zielgruppe:
TGA-Planer:innen, BIM-Anwender:innen, Ingenieur:innen und alle, die Revit und SOLAR-COMPUTER in einer integrierten Planungsumgebung nutzen möchten.
Revit Elektro Advanced
Effiziente Projektstrukturen und Ansichtssteuerung für Fortgeschrittene
Dieses Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender:innen von Autodesk Revit im Bereich Elektrotechnik, die ihre Projekte effizienter strukturieren und steuern möchten.
Im Fokus stehen fortgeschrittene Funktionen wie Vorlagedateien, Entwurfsoptionen, Phasenplanung sowie ein vertieftes Verständnis der Ansichtssteuerung und der Arbeit mit Filtern.
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Revit-Projekte professionell vorbereiten, strukturieren und visuell steuern können – für eine klare Darstellung, bessere Zusammenarbeit und höhere Planungsqualität.
Zielgruppe:
Erfahrene Revit-Anwender:innen aus der TGA-Planung, BIM-Koordinator:innen und alle, die ihre Projekte strukturierter und effizienter aufbauen möchten.